In der Yogischen Heilkunst verbinden sich jahrhundertealte, bewährte und effektive Heiltechniken aus dem Yoga, der Meditation, Massage und geistigen Heilarbeit mit dem Verständnis und Leben unserer modernen Zeit. Sie hilft uns dabei, uns selbst und Andere immer wieder an unseren Ursprung, unsere Verbindung zum Göttlichen zu erinnern und wahrhaftig miteinander zu sein.
Yogische Heilkunst bedeutet zu lernen, uns ehrlich zu begegnen: körperliche, emotionale und geistige Begrenzungen zu fühlen und aufzulösen, Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren sowie Selbstliebe und Mitgefühl zu entwickeln.
Wir lernen, unser Leben lichtvoll zu gestalten: das Wahrnehmungsfeld auszudehnen, feine Energien zu spüren und die eigene Schwingung zu erhöhen (durch die Praxis und Erlösungsarbeit). Die Reinigung der Hüllen der Seele und die feine Wahrnehmung öffnet uns für die Kommunikation unseres Herzens, für die Regungen der Seele und für geistige Verbindungen. Wir entdecken das Heilpotenzial in uns und lernen es zu aktivieren.
Wir können die Welt in ihrer permanenten Veränderung als Aktivität erfahren und annehmen und gleichzeitig die (immerwährende) Stille in der Aktivität erleben. Wir entdecken das Wunder Leben immer wieder neu von Moment zu Moment.
Gründer der „Yogischen Heilkunst“ ist Daniel Hertlein.
Er wirkt als innovativer spiritueller Lehrer der modernen Zeit und entwickelt transformative Sichtweisen und Übungen, die einen Zugang zu den unterschiedlichen Dimensionen des Seins eröffnen. Sein Anliegen ist es, das spirituelle Erwachen für die Menschen erfahrbar zu machen und sie dabei zu inspirieren, ein erleuchtetes Leben zu führen.